
WAS STRUKTURIERTE GEBÜHREN FÜR KLÄGERANWÄLTE BRINGEN KÖNNEN
Anwälte haben von der Strukturierung ihrer Gebühren profitiert, um einige der folgenden Ziele zu erreichen:
Ziele innerhalb des Unternehmens
Eine Strukturgebühr kann einer Firma bei der Planung des Ruhestands eines Partners, eines Partner-Buyouts und eines Bonusplans für einen Mitarbeiter innerhalb der Firma helfen. Letzterer knüpft zukünftige Vergütungen an eine Weiterbeschäftigung und kann dazu beitragen, den Mitarbeiter in der Firma zu halten. Am wichtigsten ist jedoch, dass Anwälte oder Anwaltskanzleien die Ergebnisse eines qualifizierten Pensionsplans effektiv erreichen können, ohne den jährlichen Verwaltungs- und Regulierungsaufwand, der mit Mitarbeiterleistungsplänen verbunden ist.
Gemeinkosten
Da die Reform des Deliktsrechts im ganzen Land immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es noch schwieriger geworden, erfolgreiche Vergleiche zu erzielen. Das Einkommen eines Klägeranwalts kann aufgrund vieler Faktoren stark schwanken. Vor diesem Hintergrund kann die Strukturierung einer Gebühr ein verlässliches, festes zukünftiges Einkommen für Routineausgaben wie Bürogemeinkosten oder die Finanzierung langwieriger Fälle bieten. Und das Beste daran: Eine Gebührenstruktur bietet zuverlässige Zahlungen unabhängig von den Marktbedingungen.
Ruhestandsplanung
Structuring an attorney fee can create a source of supplemental retirement income for a plaintiff attorney that can provide an additional measure of security. Because there are no restrictions on when a structure can begin to make payments, an attorney can opt for early retirement. Last, a fee can also assist with estate planning, providing a guaranteed source of income for a spouse or family members upon death.
Dollar-Kostendurchschnitt
Ein strukturiertes Anwaltshonorar kann ein großartiges Instrument zur Finanzierung eines Aktienkontos sein. Die Strukturierung eines Honorars, das regelmäßig auf ein Maklerkonto eingezahlt wird, kann es einem Klägeranwalt ermöglichen, konsequent und diszipliniert zu investieren.
Dieses Konzept, das als Durchschnittskosteneffekt bezeichnet wird, trägt dazu bei, die negativen Auswirkungen der Marktvolatilität abzumildern. Wenn der Markt stetig wächst, ist es möglich, zu niedrigeren Kosten pro Aktie als dem durchschnittlichen Preis pro Aktie zu investieren. Da die monatliche Investition konstant bleibt, werden mehr Aktien zu niedrigeren Preisen und weniger Aktien zu höheren Preisen gekauft.
Durch die Gestaltung der Gebühr kann der Anwalt des Klägers seine Steuerbelastung verringern und sich gleichzeitig eine äußerst wettbewerbsfähige Rendite auf garantierter Basis sichern.
Der Durchschnittskosteneffekt garantiert keinen Gewinn und schützt nicht vor Verlusten in fallenden Märkten. Diese Strategie erfordert kontinuierliche Investitionen; ein Anwalt sollte seine finanzielle Fähigkeit berücksichtigen, weiterhin Einkäufe zu tätigen, egal wie die Preise schwanken.
Erfahren Sie mehr, indem Sie den folgenden Links folgen:
